![]() |
![]() |
![]() |
|||
Die Erfolgskontrolle | ![]() |
![]() | |||
![]() | |||||
![]() |
Die Güte des Lehrens und Lernens und somit der Ausbildung lässt sich
am besten am Erfolg ablesen. So gesehen ist die Erfolgskontrolle die
Probe und das Zeugnis für den Ausbilder. Verglichen werden dabei die
Ziele und die erreichten Ergebnisse.
Je genauer das Ziel zu Beginn der Ausbildung beschrieben ist, desto leichter und besser kannst Du die Erfolgskontrolle durchführen. Überlege aber auch: Nicht alles kann durch Fragen oder Tätigkeiten überprüft werden!
Die Erfolgskontrolle hilft dem Ausbilder und dem Teilnehmer.
|
Die Erfolgskontrolle ist Probe und Zeugnis | |
Der Ausbilder erkennt:
| für Dich ... | |
Der Teilnehmer erfährt über sich:
| ... und den Teilnehmer | |
In diesem Handbuch stehen auf den grünen Seiten zu den meisten
Kapiteln Fragen oder praktische Tests und Antworten. Diese Erfolgskontrollen
kannst Du:
| ||
![]() |