Wichtige Mitteilung für alle Brandschutzbeauftragten und Ausbildungsinstitutionen

Aufgrund der aktuellen Corona Situation wurde beschlossen:

Für alle Brandschutzbeauftragten, bei denen die Gültigkeit ihres Brandschutzpasses nach dem 1. März 2020 abgelaufen ist, wird die 5-jährige Frist für den wiederkehrenden Besuch einer anerkannten Fortbildungsveranstaltung um 15 Monate + 3 Monate Toleranz, somit bis zum 30. September 2021 verlängert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wichtige Mitteilung

Ein Rauchabzug für Stiegenhäuser gemäß TRVB 111 S ist keine…

Wichtige Mitteilung für alle Brandschutzbeauftragten und Ausbildungsinstitutionen

Aufgrund der anhaltenden Restriktionen wegen der Covid-19 Pandemie…

Neue Regelung des Pkt. 12.1 der TRVB 128 S 2012

Anstelle des Pkt. 12.1 der TRVB 128 S 2012 tritt ab 21. September…
,

Neuer Web-Auftritt des TRVB-AK

Aktuelle Informationen, eine Übersicht über alle Technischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter Arbeiter von Kettenkarussel im Wiener Prater gerettet

Bei einem Arbeitsunfall auf einem Fahrgeschäft im Wiener Wurstelprater…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwischenzeitlich Alarmstufe 3 bei Feuerwehreinsatz in der Klinik Landstraße

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist in der Klinik Landstraße in der…
,

Parlamentarische Anfrage „Schutz unserer Freiwilligen Feuerwehren“

Am 24. Februar 2021 brachten Abgeordnete zum Nationalrat eine…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Fahrzeugüberschlag auf der A23

Bei einem Unfall auf der A23 überschlug sich am 11.12.2020 ein…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

LKW-Lenker nach Unfall im Führerhaus eingeklemmt

Ein Lkw-Lenker wurde bei einem Auffahrunfall Dienstagnachmittag…

Schilfgedecktes Ausflugslokal gerät in Vollbrand

In der Nacht auf den 14. Mai 2017 gerieten aus unbekannter Ursache…

Dachgeschoß in Vollbrand, angrenzendes Wohnhaus evakuiert

Sonntagabend (08.01.2017) war in einem ausgebauten Dachgeschoß…

Dachbrand, Alarmstufe 2 – vorherrschender Wind erschwerte Löscharbeiten

Am Dienstagabend (24. Mai 2016) war es in Wien – Alsergrund…