Inhalt

 

Inhalt

1. THEMA:

1.4 FORMALEXERZIEREN

2. AUSBILDUNGSZIEL:

Der Teilnehmer soll in geschlossener Formation richtig auftreten können.

Teilziele:

Der Teilnehmer soll wissen:

  • Grundkenntnisse zur Umsetzung von Kommandos sowie Auftreten in geschlossener Formation.
  • Ohne praktisches Üben ist ein gutes Auftreten in Formation nicht möglich.
  • Welche Verhaltensregeln in der Einteilung gelten.

Der Teilnehmer soll können:

  • Der Teilnehmer soll die Grundstellung, die Wendungen und das Marschieren können.
  • Der Teilnehmer soll den richtigen Platz in einer Formation einnehmen können.
  • Der Teilnehmer soll in einer Formation Kommandos richtig ausführen können.
  • Der Teilnehmer soll salutieren und eine Meldung durchführen können.

3. METHODE:

Übung

4. BITTE VORBEREITEN:

Unterlagen:

Lernunterlage TRMA1 bzw. Sachinformation zum Kapitel

ÖBFV-Fachschriftenheft Nr. 3: Formalexerzieren
DVD Handbuch Grundausbildung (15 kurze Videoclips zum Exerzieren)

Geräte:

Grundsätzlich praktische Ausbildung - Ev. auch PC mit Beamer

Sonstiges:

Organisiere einen Platz zum Exerzieren, wo es möglichst keine Zuseher gibt!

5. HINWEISE:

Der Ausbilder sollte beim Bundesheer gewesen sein. Teile mindestens acht Leute zum Exerzieren ein (ergänze ev. mit bereits länger dienenden Feuerwehrleuten).

Exerzieren in Uniform.

6. ZEIT:

2 Ausbildungseinheiten